Mieter helfen Mietern

Frankfurt e.V.

Weil Wohnen menschenwürdig und
bezahlbar sein muss, für alle!

menuMenüMenü

Persönliche Mietrechtsberatung für Studierende der Uni-Frankfurt

Seit dem Sommersemester 2016 bietet Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V. in Kooperation mit dem AStA der Goethe-Universität Frankfurt am Main eine mietrechtliche Beratung für Studierende an.

Wir freuen uns, dass wir Sie persönlich in der Offenen Sprechstunde am Campus Westend beraten können. Die Beratung findet ausschließlich unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit medizinischer Maske statt.

Wann:
immer donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr, auch während der Semesterferien, ohne Voranmeldung
Wo:
Beratungsraum im AStA-Haus, IG Farben Campus im Frankfurter Westend
Lageplan Campus Westend auf der Webseite der Goethe Universität Frankfurt direkt als PDF (in der Legende Nummer 6) hier.

Zur Beratung bitte mitbringen:
Studierendenausweis und ausgefüllten Beratungsbogen, wird auch vor dem Beratungsraum ausgelegt Download hier

Donnerstags keine Zeit? Keine Lust anzustehen? Bestimmte:n Berater:in fragen? Jetzt die vergünstigte studentische Mitgliedschaft für Studierende der GU (60€ statt 88€/ Jahr) abschließen. Mehr dazu hier.

 

Bei allen weiteren Fragen:

***Montags bis freitags zwischen 10 und 13 Uhr bzw. zwischen 14 und 18 Uhr unter 069/283548 das Team von MIETER HELFEN MIETERN Frankfurt e.V. kontaktieren.***


Geschäftsstelle / Kontakt

Wir sind erreichbar montags bis freitags
von 10 - 13 und 14 - 18 Uhr

 

Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V.
Große Friedberger Straße 16 - 20
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 28 35 48
Fax: 069 / 29 63 30
E-Mail: post@mhm-ffm.de
Internet: mhm-ffm.de

Mietspiegelrechner

Mieter helfen Mietern
Frankfurt e.V.

Große Friedberger Straße 16 - 20
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 28 35 48
Fax: 069 / 29 63 30
E-Mail: post@mhm-ffm.de
Internet: mhm-ffm.de  und
Eingetragener
Verein seit 1986

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9 -13 und 14 - 18 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.