
Beratung

Mitglied werden

Aktuelles
Als rechtlich kompetenter Mieterverein bzw. Mieterschutzverein leisten wir unseren Mitgliedern kompetente und engagierte Unterstützung. Unsere Jurist:innen sind auf Mietrechtsprobleme spezialisiert und
- beraten Sie zu rechtlichen Fragen (z.B. Kündigung, Mieterhöhung, Betriebskostenabrechnung)
- geben Tipps und Hilfestellung bei Problemen in der Mietwohnung (Mängel etc.)
- vertreten Sie gegenüber Ihrem Vermieter: Ihrer Vermieterin und übernehmen bei Bedarf Ihren Schriftverkehr
Voraussetzung dafür ist die Mitgliedschaft in unserem Verein.
Hier finden Sie alles, was Sie über unsere Beitrittsbedingungen und unsere Büroöffnungszeiten wissen wollen.
Seit der Gründung des Vereins 1986 – Ausgangspunkt waren damals Mieter:innen-Initiativen gegen die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen – ist unser Verein wohnungspolitisch aktiv. Wir setzen uns öffentlich ein für die Rechte von Mieter:innen und soziale Wohnraumversorgung.
In Kooperation mit dem AStA ermöglichen wir kostenfreie mietrechtliche Beratungen für Studierende der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Bitte beachten Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung für diese Website mit Stand Juli 2018.
Jetzt Mitglied werden!
Wir vertreten die Interessen und Rechte von Mieterinnen und Mietern.
- Mietenstopp bei der ABG löchrig wie ein Schweizer Käse – ausgerechnet im geförderten Wohnungsbau verlangt die ABG kräftige MieterhöhungenABG sieht sich in einem Drittel ihres Wohnungsbestandes nicht an Fünf-Prozent-Grenze bei Mieterhöhungen lt. „Mietenstopp“ gebunden. Zuständiger OB und Planungsdezernent müssen den Aufsichtsratsbeschluss offenlegen und „Mietenstopp“ insbesondere im geförderten Wohnungsbau durchsetzen
- Wir haben uns für Euch herausgeputzt! Unsere neue Webseite geht onlineIn den letzten Monaten haben wir viel gewerkelt und dürfen heute unsere brandneue und überarbeitete Homepage in neuem Design vorstellen.
- Stadt Frankfurt lässt sich von der Vonovia an der Nase herumführen. Verdrängung von Mieter:innen aus der Carl-von-Weinberg-Siedlung drohtModernisierungsankündigungen der Deutsche Wohnen/Vonovia mit überhöhter Mieterhöhung verstoßen gegen Zwei-Euro-Grenze bei Modernisierungsmieterhöhungen
- DachGeno lädt zur PodiumsdiskussionMit Conny Petzold von Mieter helfen Mietern e.V. und Torsten Becker auf dem Podium werden aktuelle Wohnungspolitik und städtebauliche Fragen analysiert und diskutiert.
- ABG verlangt 110% Erhöhung bei Heizkostenvorauszahlungen – Warum Mieter:innen vorerst nicht zahlen müssen110% Erhöhung der Heizkostenvorauszahlung – unangemessen hoch und nicht leistbar, Härtefallregelungen fehlen