
Beratung

Mitglied werden

Aktuelles
Als rechtlich kompetenter Mieterverein bzw. Mieterschutzverein leisten wir unseren Mitgliedern kompetente und engagierte Unterstützung. Unsere Jurist:innen sind auf Mietrechtsprobleme spezialisiert und
- beraten Sie zu rechtlichen Fragen (z.B. Kündigung, Mieterhöhung, Betriebskostenabrechnung)
- geben Tipps und Hilfestellung bei Problemen in der Mietwohnung (Mängel etc.)
- vertreten Sie gegenüber Ihrem Vermieter: Ihrer Vermieterin und übernehmen bei Bedarf Ihren Schriftverkehr
Voraussetzung dafür ist die Mitgliedschaft in unserem Verein.
Hier finden Sie alles, was Sie über unsere Beitrittsbedingungen und unsere Büroöffnungszeiten wissen wollen.
Seit der Gründung des Vereins 1986 – Ausgangspunkt waren damals Mieter:innen-Initiativen gegen die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen – ist unser Verein wohnungspolitisch aktiv. Wir setzen uns öffentlich ein für die Rechte von Mieter:innen und soziale Wohnraumversorgung.
In Kooperation mit dem AStA ermöglichen wir kostenfreie mietrechtliche Beratungen für Studierende der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Bitte beachten Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung für diese Website mit Stand Juli 2018.
Jetzt Mitglied werden!
Wir vertreten die Interessen und Rechte von Mieterinnen und Mietern.
- ABG-Mieterhöhung für geförderte Wohnung scheitert vor Gericht – ABG zieht Klage zurückDer Mieterhöhungsbetrag ist für die Richterin am Frankfurter Amtsgericht nicht nachvollziehbar. Die Stadt Frankfurt als Eigentümerin der ABG und Fördergeldgeberin muss handeln und Mieterhöhungen der ABG in gefördertem Wohnraum untersagen und den sogenannten Mietenstopp durchsetzen.
- Mieter helfen Mietern startet Online-SpendenkampagneDer Auftritt von MhM in Social Media braucht ein Update! Damit noch viel mehr Menschen unser Beratungsangebot kennenlernen, brauchen wir professionelle Unterstützung. Wir wollen einen Arbeitsplatz für die Unterstützung unserer Social Media-Arbeit schaffen und benötigen Eure Spende!
- Online-Befragung für den Frankfurter Mietspiegel 2024 gestartetDie Stadt Frankfurt erstellt derzeit den Mietspiegel 2024. Haben Sie einen Brief vom Frankfurter Amt für Wohnungswesen erhalten? Wurden Sie gebeten an einer Online-Befragung teilzunehmen? Bitte beteiligen Sie sich an der anonymen Online-Befragung, denn Ihre Daten werden gebraucht.
- Inflation, Mietenwahnsinn und wachsende Armut – Hessen vor den LandtagswahlenIm Oktober wird in Hesssen ein neuer Landtag gewählt. Wie können Rekordwohnungsmangel und Armut in Hessen wirksam bekämpft werden? Montag, 10. Juli 2023 – 18:30 Uhr Haus am Dom, Frankfurt am Main
- Zusammenkommen und informieren: Bezahlbarer Wohnraum ist möglich!Am 16./17. Juni erwartet Euch in #Frankfurt ein tolles Programm. Fast 60 Referent*innen zu allen Aspekten rund ums Wohnen: #Bauen, #Mieten, #Klima, #Wohnen für alle, #Feminismus, #Organizing internationale Erfahrungen.