Die Arbeit von MIETER HELFEN MIETERN bleibt nicht auf die juristische Einzelfallberatung beschränkt. Mieter helfen Mietern arbeitet mit Stadtteilinitiativen zusammen und unterstützt die Bildung von Initiativen und Hausgemeinschaften, z.B. gegen Wohnungsverkäufe, Mieterhöhungen oder rücksichtslose Modernisierungen. Wir nehmen Einfluss durch unsere Mitarbeit in der städtischen Mietspiegelkommission und sind aktiv in den folgenden Bündnissen:
Mietendeckel jetzt!

Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V. hat sich dem bundesweiten Bündnis “Mietendeckel jetzt” angeschlossen, um so gegen steigende Mieten zu kämpfen. Das Bündnis fordert auf Bundesebene die rechtlichen Voraussetzungen für einen Mietendeckel in angespannten Wohnungsmärkten zu schaffen, damit Mieterhöhungen zu stoppen, Obergrenzen für Neuvermietungen einzuführen und überhöhte Mieten zu senken.
Deine Stimme für bezahlbare Mieten! Weiter unter: www.mietendeckel-jetzt.org
Kampagne Mietenstopp

Mieter helfen Mietern e.V. unterstützt die Kampagne für einen bundesweiten Mietenstopp. Die Kampagne wird getragen von einem zivilgesellschaftlichen, überparteilichen Bündnis, das sich für einen bundesweiten Mietenstopp einsetzt und immer größer wird. Die Aktivist:innen sind über ganz Deutschland verteilt – zusammen kämpfen wir für alle Mieterinnen und Mieter. Die Bundesregierung muss handeln und für 6 Jahre einen bundesweiten Mietenstopp umsetzen!
Weiter unter: www.mietenstopp.de
#Mietenwahnsinn Hessen
.

Im Herbst 2023 steht die nächste Landtagswahl in Hessen an. Die dramatische Situation für Mieter*innen spitzt sich in Hessen weiter zu. Das Bündnis #Mietenwahnsinn-Hessen nimmt dies zum Anlass, um den Forderungen des Bündnisses Nachdruck zu verleihen: mietenwahnsinn-hessen.de
Mietentscheid Frankfurt

Der Mietentscheid Frankfurt ist ein seit 2018 aktives zivilgesellschaftliches Bündnis, das die Stadt mittels Bürger:innenentscheid zu einer wohnungspolitischen Kehrtwende zwingen will. Mieter helfen Mietern e.V. (MhM) war von Anfang an als einziger Frankfurter Mieter:innenverein dabei. 25000 Unterschriften von Frankfurter:innen wurden 2019 dem Wahlamt übergeben aber im März 2022 wurde der Mietentscheid vom Verwaltungsgericht Frankfurt für unzulässig erklärt. Das Berufungsverfahren läuft. Der Mietentscheid will erreichen, dass die stadteigene ABG Frankfurt Holding ausschließlich günstige Wohnungen vermietet und neu baut.
Weiter unter: www.mietentscheid-frankfurt.de