Mieter helfen Mietern

Frankfurt e.V.

Weil Wohnen menschenwürdig und
bezahlbar sein muss, für alle!

menuMenüMenü

Presseerklärungen

Hier unsere Presseerklärungen mit denen wir auf die Belange der Mieter/innen hinweisen:

 

17.01.2023

 

Stadt Frankfurt lässt sich von der Vonovia an der Nase herumführen. Verdrängung von Mieter:innen aus der Carl-von-Weinberg-Siedlung droht (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Carl-von-Weinberg-Siedlung: Vonovia erhöht die Mieten. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 26.01.2023

30.11.2022

   

ABG verlangt 110% Erhöhung bei Heizkostenvorauszahlungen – Warum Mieter:innen vorerst nicht zahlen müssen (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Frankfurt: Die zweite Miete steigt dramatisch an. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 23.11.2022
und
Heizkosten mehr als verdoppelt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Online-Ausgabe vom 02.12.2022
und
Frankfurt: Bei Erhöhung der Nebenkosten Belege verlangen. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 30.11.2022

22.06.2022

 

Energiewende auf dem Balkon – nicht mit der stadteigenen ABG Frankfurt Holding (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
Streit über Solaranlagen bei ABG vor Gericht. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 22.06.2022
und
ABG will Solarenergie auf Balkons nur im Einzelfall. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 23.06.2022
und
ABG bewegt sich im Streit um Solaranlage. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 23.06.2022

01.06.2022

 

Neuer Online-Mietspiegelrechner des Vereins Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V. verfügbar (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Miethöhe bestimmen. Mieterverein bietet Online-Rechner an. Frankfurter Rundschau, Printausgabe vom 02.06.2022

17.11.2021

 
 

ABG-Vorzeigeprojekt Platensiedlung? - Die Kehrseite der Nachverdichtung (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Kritik an Wohnqualität in der Platensiedlung. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 17.11.2021

24.08.2021

 

Fahrradtour: Wohnungskonzerne enteignen – Warum eigentlich? Wohnalltag bei börsennotierten Vermieter*innen in Frankfurt. (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Wenn die Wohnung unbezahlbar wird. Eine Fahrradtour im Frankfurter Westen führt zu Menschen, die Angst vor unverhältnismäßigen Mieterhöhungen haben. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 29.08.2021

30.04.2021

 

Kommentar zum Mietspiegelreformgesetz (MsRG) und der Mietspiegelverordnung (MsVO) (PDF)

26.03.2021

 

Vereinbarung zwischen Stadt Frankfurt und Vonovia wiederholt die Fehler der Vergangenheit – Vereinbarung muss offengelegt werden (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Die Selbstverpflichtung von Vonovia, die Mieten in Frankfurt drei Jahre lang im Schnitt um höchstens ein Prozent jährlich zu erhöhen, stößt bei der Initiative „Eine Stadt für alle“ und dem Verein „Mieter helfen Mietern“ auf große Skepsis. Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 26.03.2021

01.03.2021

 

Forderungskatalog der Frankfurter Initiativen zur Wohnungspolitik in Zeiten von Corona (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Wohnraum dem Markt entziehen. Mehrere Frankfurter Initiativen fordern einen radikalen Kurswechsel in der Wohnungspolitik. Sie dringen auf Mietobergrenzen und viel mehr sozialen Wohnungsbau Frankfurter Rundschau, Online-Ausgabe vom 01.03.2021

25.02.2021

 

Stadteigene Wohnungsgesellschaft (ABG) droht gleich mit SCHUFA-Eintrag (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel in der Print-Ausgabe der Frankfurter Rundschau vom 02.03.2021:
Kritik an ABG, Mieterverein rügt Drohung mit Schufa

09.12.2020

 

Frankfurt hat Platz! Breites Bündnis fordert dezentrale, menschenwürdige und Corona-konforme Unterbringung von wohnungslosen und geflüchteten Menschen in Frankfurt (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Bündnis fordert Wohnraum für Wohnungslose und Geflüchtete, Journal Frankfurt Online-Ausgabe vom 10.12.2020

08.04.2020

 

Kündigungsschutz im CORONA-Gesetz ist nicht viel wert. Ein Schutz vor Vollstreckungen von Mietrückständen fehlt. (PDF)

08.04.2020

 

„Bleiben Sie zuhause!“: Menschenunwürdige Wohnunterbringung geflüchteter Familien in Zeiten von Corona (PDF)
Siehe hierzu folgenden Artikel:
Wenig Platz, sieben Kinder und dann noch Corona, Frankfurter Neue Presse vom 21.04.2020

23.03.2020

 

Ende der Sozialbindung für 257 Sozialwohnungen im Ostend - Auch behindertenfreundliche Wohnungen von Mietsteigerungen bedroht (PDF)
Siehe hierzu folgende Artikel:
Frankfurt: Kampf um 257 Sozialwohnungen im Ostend, Frankfurter Rundschau vom 23.03.2020, und
"Josef will Mietern von Sozialwohnungen helfen" in der Druckausgabe der Frankfurter Neuen Presse vom 25.03.2020

20.01.2020

 

Unzumutbare Zustände in Vonovia-Siedlung in Westhausen – 261 Wohnungen von Mietsteigerungen betroffen (PDF)
Siehe hierzu folgende Artikel:
Praunheim: Mieter in Westhausen wehren sich gegen Vonovia, Frankfurter Rundschau vom 28.01.2020, und
Mieter gehen auf die Barrikaden: Sanierungsarbeiten in Frankfurter Siedlung nerven in der Frankfurter Neuen Presse vom 21.01.2020

09.01.2020

 

Schockstrategie als Weihnachtsgeschenk der ABG (PDF)
Siehe hierzu folgende Webseite:
Mieterin erhält ungerechtfertigte Abmahnung am 23.12., Frankfurter Info vom 09.01.2020

01.10.2019   Verbrauchsdaten – Strom, Heizung, Wasser – wie viel wird abgelesen und wer liest mit? (PDF)
Veranstaltung mit "dieDatenschützer Rhein Main"

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Stromzähler in Frankfurt werden digital,
Frankfurter Rundschau vom 15.07.2019 und in der Druckausgabe der Frankfurter Rundschau vom 01.10.2019 "Datenschutz für Mieter. Info über Rechtslage"

07.08.2019   BGH urteilt: Die alte Hessische Mietpreisbremse war ungültig – Hessische Mieterinnen und Mieter zahlen die Zeche (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Mieten in Frankfurt steigen: Landesregierung soll geschlampt haben,
Frankfurter Rundschau vom 08.08.2019

07.06.2019   Neue Hessische Verordnung zur Mietpreisbremse kommt zu spät für alle bestehenden Mietverhältnisse, Hoffnung aber für Neuverträge ab 1. Juli 2019 (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
Lob für stadtweite Mietpreisbremse,
Frankfurter Rundschau vom 07.06.2019 und in der Druckausgabe der Frankfurter Neuen Presse vom 07.06.2019 "Mietpreisbremse bleibt gezogen"

30.03.2019   Modernisierung im Frankfurter Nordend - der ganz legale Mietenwahnsinn (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
70 Prozent Mieterhöhung verärgert Mieter im Nordend,
merkurist.de, vom 30.03.2019

17.12.2018   Milieuschutz endlich umsetzen - Blockadehaltung aufgeben (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel in der Print-Ausgabe der Frankfurter Rundschau vom 18.12.2018: "Mehr Milieuschutz gefordert"

16.10.2018   Breites Bündnis mobilisiert für Demo #Mietenwahnsinn-Hessen - MIETER HELFEN MIETERN beteiligt an der Landespressekonferenz in Wiesbaden (PDF)
siehe hierzu auch folgende Artikel:
„#Mietenwahnsinn Hessen“ Wohnungspolitik soll umsteuern, Frankfurter Rundschau, vom 17.10.2018

27.09.2018   MIETER HELFEN MIETERN bietet als erster Frankfurter Mieterverein einen Online-Mietspiegelrechner (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel in der Print-Ausgabe der Frankfurter Rundschau vom 29.09.2018: "Ortsübliche Vergleichsmiete selbst kalkulieren"

25.09.2018   Hessische Mietpreisbremse: Kein Ende der Benachteiligung der Mieter. Geplante Korrektur soll unnötig spät und mit unnötig verkürzter Dauer kommen (PDF)

03.09.2018   Eigentümer wandelt in Sachsenhausen Wohn- in Boardinghaus um und kündigt wegen Eigenbedarf - Mieter wehrt sich mit Erfolg(PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Erfolg gegen Mieter-Verdrängung", Frankfurter Rundschau, vom 15.09.2018


23.07.2018   Rechtstipp: Wer zahlt die Kosten für die Wartung der Rauchwarnmelder - Mieter oder Vermieter?(PDF)

06.07.2018   Stadt Frankfurt führt eigene Richtlinie zur Schaffung von neuem Wohnraum bei investorenfreundlichen Hochhausgenehmigungen ad absurdum (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Theater statt Wohnungen", Frankfurter Rundschau, vom 09.07.2018 und lesen Sie hierzu auch den Kommentar von Claus Jürgen Göpfert vom selben Tag.

23.06.2018   Kritik am geplanten Mietrechtsanpassungsgesetz vom bundesweiten Treffen der alternativen Mietervereine (PDF)

09.05.2018   Zwangsräumung in Offenbacher Hochhäusern vorerst abgewendet – Mieter/innen der Fritz-Remy-Straße 5 - 13 fordern zügige Instandsetzung (PDF)

26.04.2018   Mieterfeindliches Vorgehen der Nassauischen Heimstätte in Hanau (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Kritik am Umgang mit Mietern", Frankfurter Rundschau, vom 04.05.2018

16.01.2018   Mieter helfen Mietern unterstützt wohnungspolitischen Aufruf an mögliche GroKo (PDF)

10.01.2018   Einladung zur Versammlung der Mieterinnen und Mieter der Schlossstraße 13-15 (PDF)

15.11.2017   Aktuelle Zahlen der BAG Wohnungslosenhilfe. Wohnungsnot auch in Frankfurt (PDF)

08.09.2017   Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2017
Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V. hat den großen Parteien die folgenden Wahlprüfsteine vorgelegt. Die größte Wählergruppe stellen im-merhin die Mieter. (PDF)


23.08.2017   Vertreibung von Mieter*innen aus dem Haus Am Alten See 19 in Rödelheim (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Protest gegen Entmietung", Frankfurter Rundschau, vom 24.08.2017

10.07.2017   Offener Brief an die in Frankfurt tätigen Wohnungsunternehmen zu Fragen des Brandschutzes in fassadengedämmten Bestandsgebäuden (PDF)

26.05.2017   Internetportale zur Versteigerung von Mietwohnungen könnten in der BRD mit der Mietpreisbremse verhindert werden. Das Schutzgesetz gilt jedoch nur noch ein paar Jahre. (PDF)

24.05.2017   Mieterinnen und Mieter im Reuterweg 75 wehren sich gegen Modernisierungsmieterhöhung von über 100% (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Streit um Mieterhöhungen im Westend", Printausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 02.06.2017

17.05.2017   Die in § 173 Absatz 3 Satz 2 Baugesetzbuch vorgeschriebene Anhörung der Mieter in Milieuschutzgebieten verliert in der Frankfurter Praxis ihren mieterschützenden Zweck. (PDF)

09.05.2017   Frankfurter Höchstmieten gestoppt
Die für neuere Wohnungen angegebene Mietspiegelmiete von 15 €/qm ist kaum erzielbar (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mietanstieg gestoppt?", Frankfurter Rundschau, vom 10.05.2017

04.05.2017   Vermieter schätzte den Wasserverbrauch jahrelang so hoch, dass der Mieter um mehr als 1.000 € zu hohe Betriebskosten zahlen musste (PDF)

19.04.2017   Schneller Bauland entwickeln, ja – Bauland anschließend an Investoren verhökern, nein (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Nicht nur teuer bauen", Frankfurter Rundschau, vom 26.04.2017

10.04.2017   Neue städtische Richtlinie für geförderten Wohnungsbau ist ein Geldgeschenk für Investoren (PDF)

04.04.2017   Einschlägiges Rechtsmittel für die Zurückgewinnung von Mietwohnraum fehlt – Ferienwohnungen können nur der Anfang sein (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Kampf gegen Leerstand", Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 2017 (kostenpflichtig aufrufbar bei FAZ.NET)

31.01.2017   Fehlbelegungsabgabe erweist sich als Schildbürgerstreich
Kaum Mehreinnahmen für Sozialwohnungen in Frankfurt (PDF)


07.11.2016  
Eine Stadt für alle!
Forderungskatalog der Frankfurter Initiativen von Mieterinnen & Mietern (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Nur noch günstig bauen", Frankfurter Rundschau, vom 10.11.2016

21.10.2016   Die Fehlbelegungsabgabe kann zur Überschreitung der Mietspiegelmiete führen
Keine Aufklärung der hiervon betroffenen Mieter über ihr Recht auf Kürzung der Abgabe (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mieter von Sozialwohnungen geschockt", Frankfurter Rundschau, vom 26.10.2016

14.10.2016   Interview mit der Frankfurter Rundschau zum Thema Fehlbelegungsabgabe vom Freitag den 14.10.2016.
Siehe hierzu folgenden Artikel:
"Für viele wird das Leben teurer", Frankfurter Rundschau, vom 17.10.2016

14.10.2016   Stadt Maintal richtet sich nach der Mietspiegeltaktik der Eigentümerlobby (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Initiativen widersprechen Stadt", Maintal Tagesanzeiger, vom 17.10.2016

24.08.2016   Kommunales Vorkaufsrecht gegen Mietervertreibung
Stadt Frankfurt muss Milieuschutz weiterdenken und Wohnraum nachhaltig schützen (PDF)

Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Wohnraum schützen", Printausgabe der Frankfurter Rundschau, vom 30.08.2016
"Mietspiegel: Einigung weiterhin nicht in Sicht", Maintal Tagesanzeiger, vom 23.08.2016
(kostenpflichtig aufrufbar über Hanauer Anzeiger)

18.08.2016   Stadt Maintal lehnt Weiterführung des Mietspiegels zum Schutz vor Mietpreisexplosion ab (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Wohnen wird teurer", Frankfurter Rundschau, vom 19.08.2016

08.06.2016   Angekündigte Milieuschutzsatzungen sollen in wichtigen Stadtteilen nicht gelten (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Stadt nutzt Kaufrecht", Printausgabe der Frankfurter Rundschau, vom 16.06.2016
"Mieter fordern mehr Schutz", Printausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 08.06.2016

03.06.2016   Gesetz gegen Leerstand und Wohnraumzweckentfremdung eingereicht (PDF)

24.05.2016   Sozialbindung bzw. Mieterhöhungen gegenüber den Mietern in der - Sudermannstraße - Stefan-Zweig-Straße - Franz-Kafka-Straße - Franz-Werfel-Straße - Selma-Lagerlöf-Straße - Ricarda-Huch-Straße (PDF)

24.01.2016   Mieter/innen, das lästige Übel einer Investoren-verliebten Stadt
Ebbe langts – Stoppt die Mietervertreibung !! (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mieter erhöhen den Druck", Frankfurter Rundschau, vom 26.01.2016

05.10.2015   Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen für eine Erhebung einer Fehlbelegungsabgabe (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mieter sind skeptisch", Printausgabe der Frankfurter Rundschau vom 21.10.2015

22.07.2015   Mietpreisbremse soll nicht für alle Frankfurter Stadtteile gelten (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mieter sind skeptisch", Printausgabe der Frankfurter Rundschau vom 21.10.2015

03.06.2015   Einladung zu einer Presse-Informationsveranstaltung
Thema: Mieter der Heinrich-Lübke-Siedlung protestieren gegen überhöhte Energiepreise aufgrund des Vertrags ABG FRANKFURT HOLDING ./. MAINOVA (PDF)

Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Mieter monieren hohe Heizkosten", Frankfurter Rundschau, vom 19.08.2015
"Hohe Heizkosten erhitzen die Gemüter der Mieter", Frankfurter Neue Presse, vom 11.06.2015

13.11.2014   Mietpreisbremse im Mietrechtsnovellierungsgesetz (PDF)

17.07.2014   Gegen die Wiedereinführung der Fehlbelegungsabgabe (PDF)

16.05.2014   Notwendige Korrekturen am Entwurf zur Mietbremse
In seiner jetzigen Form sollte das Mietrechtsnovellierungsgesetz eingestampft werden! (PDF)


30.04.2014   Mietpreisbremse: Gesetzentwurf enthält mehr Mietsteigerungs- als Mietbremseffekte!
Geplante Abschaffung von § 5 WirtschaftsstrafG löst in Verwaltungen Entsetzen aus (PDF)


05.01.2014  
Informationsveranstaltung
für Mieter
am 28. Januar 2014
um 18:00 Uhr in der Aula der Pestalozzischule.

Mit Herrn Lutz vom Mieterverein „Mieter helfen Mietern“ und Aktuellem zum Riederwaldtunnel. (PDF)
.

S
iehe auch Bürgerinitiative Riederwald (www.bi-riederwald.de) und Infoveranstaltung und Demo (www.bi-riederwald.de/aktionen/177-informationsveranstaltung-und-demonstration)

05.12.2013   Presseerklärung des Aktionsbündnisses für bezahlbaren
Wohnraum Frankfurt Main (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"60.000 Wohnungen fehlen", Frankfurter Rundschau vom 10.12.2013
"Ein Platz für Banker", Frankfurter Rundschau vom 10.12.2013
"Neues Bündnis zur Wohnungspolitik", Frankfurter Allgemeine Zeitung, Dezember 2013 (kostenpflichtig aufrufbar über FAZ-Archiv)

10.09.2013   Artikel „Mieterprotest gegen Profitgier“ vom 06. September (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mieterprotest gegen Profitgier", bei der Frankfurter Rundschau vom 05.09.2013

26.04.2013   Die Forderung nach der Fehlbelegungsabgabe bringt Schaden statt Nutzen (PDF)

23.02.2013   Milieuschutzsatzungen für die bedrohten Stadtteile kommen nicht voran
Ohne Genossenschaftsmodell würde das Vorkaufsrecht nicht nachhaltig wirken (PDF)


28.12.2012   Das Verderben der Feiertage als Mietervertreibungsstrategie (PDF)

28.11.2012   Wohnheim GmbH verklagt hilflosen 84-jährigen Mieter auf Räumung wegen angeblichem Mietrückstand von mehr als einer Monatsmiete (PDF)

31.08.2012
  ABG-Mieten werden schöngeredet (PDF)

31.08.2012   Sanierung-, Abriss- und Aufwertungsobjekte der ABG HOLDING – zweiter Fall in 2012 (PDF)

12.06.2012   Einladung zu einer MIETERVERSAMMLUNG anlässlich der geplanten Modernisierungen in der Unterlindau 20 - 32 am Dienstag, dem 12. Juni 2012 (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Ruhig bleiben und Rat suchen", Frankfurter Rundschau vom 18.06.2012
"Mieter sollen fast 40 Prozent mehr zahlen", Frankfurter Rundschau vom 18.06.2012
"Zu viel berechnet", Frankfurter Rundschau vom 14.06.2012

16.05.2012   Frankfurter Mietspiegel wird von MIETER HELFEN MIETERN weiterhin abgelehnt. Gegen die Fortschreibung des Mietspiegels 2010 zum Juni 2012 stimmten alle Vereine (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Mietspiegel abschaffen", Frankfurter Rundschau vom 29.05.2012
"Mietspiegel nicht aussetzen", Frankfurter Rundschau vom 22.05.2012
"Mietspiegel aussetzen", Frankfurter Rundschau vom 19.05.2012

16.05.2012   Frankfurter Mietspiegel wird von MIETER HELFEN MIETERN weiterhin abgelehnt. Irreführende Darstellung der FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 12. Mai - Richtigstellung (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mieterhöhungen bleiben bestehen", Frankfurter Rundschau vom 12.05.2012

23.12.2011   GWH wirft auch vermietete Eigentumswohnungen auf den Markt.
Verkauf der Nassauischen Heimstätte an die Helaba bzw. deren Einfügung in die Helaba-eigene GWH würde einer Privatisierung den Weg bereiten (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Gekündigt wegen Eigenbedarfs", Frankfurter Rundschau vom 06.01.2012

15.12.2011   Wohnraumleerstand von 220 Apartments der ABG FRANKFURT HOLDING an der Uniklinik. Eine neue Nutzung ist nun angekündigt, angesichts der öffentlich diskutierten Wohnungsnot.
Gegen Leerstand von Wohnraum! – Leerstandsmelder soll helfen. (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Verhängnisvolles Formular", Frankfurter Neue Presse, vom 21.12.2011

15.12.2011   Durch den von Oberbürgermeisterin Roth angedachten Verkauf von Gesellschafteranteilen der Nassauischen Heimstätte würden die Mieter und die Stadt an sozialer Sicherheit verlieren (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Hessen verkauft Heimstätte nicht", Frankfurter Rundschau vom 19.06.2011
"Mieterschützer gegen NH-Verkauf", Frankfurter Neue Presse, vom 4.01.2012

02.09.2011   Müllgebühren der Stadt Frankfurt am Main sollen erhöht werden - auf Basis der ungerechten Gebührensatzung (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Ungerechtes System", Frankfurter Rundschau vom 06.09.2011
"Mieterverein hält Müllsatzung für ungerecht", Frankfurter Allgemeine Zeitung, September 2011 (kostenpflichtig aufrufbar bei FAZ.NET)

18.08.2011   Strafanzeige des Wohnungsamts gegen kroatische Analphabetin wegen Angaben zur Fehlbelegungsabgabe führt zu Geldstrafe in Höhe von 1.500 € (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Verhängnisvolles Formular", Frankfurter Rundschau vom 26.08.2011

12.05.2011   Die wiedergewählte Römer-Koalition aus CDU und Grünen will bedrohten Stadtteilen mit Milieuschutz helfen und bei städtischen Wohnungen die Mietanstiege bremsen (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Mieterverein lobt Römer-Koalition", Frankfurter Allgemeine Zeitung, Mai 2011 (kostenpflichtig aufrufbar bei FAZ.NET)


31.03.2011   Frankfurter Mietspiegel 2010 von MIETER HELFEN MIETERN abgelehnt
Neue Presse Artikel zur Vorstellung des Mietspiegels vom 25.3.2011 war missverständlich (PDF)

Siehe hierzu den aktuellen Mietspiegel 2010 (PDF) (gültig bis 31. Mai 2012) der Stadt Frankfurt am Main als PDF;
sowie folgende Artikel:
"Warum wurde das Institut gewechselt?", Frankfurter Neue Presse vom 03.04.2011

"Miete steigt um 4,4 Prozent", Frankfurter Neue Presse vom 25.03.2011

23.03.2011   DEUTSCHE ANNINGTON verlangt bis Ende dieser Woche Kostenmieterhöhungen wegen unwirksamer Klauseln zu Schönheitsreparaturen (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Tausend böse Briefe", Frankfurter Rundschau vom 03.04.2011

22.03.2011   Die Mieterinitiative gegen den Abriss von Wohnhäusern in Hanaus Innenstadt hatte zu ihrer Versammlung am 22.03.2011 Herrn Jürgen Lutz als Mietrechtsexperten eingeladen. (PDF)

21.01.2011   Milieuschutz für Stadtteile vor Spekulation erfordert den Einsatz aller Instrumente
Der Frankfurter Magistrat will das Münchener Modell nicht anwenden (PDF)


28.12.2010   Mietnomaden sind – gesellschaftlich betrachtet – ein Randphänomen
Große Schäden entstehen vielmehr durch massenhafte Unterschlagungen der Mietkautionen (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Wenn der Hausbesitzer betrügt", Frankfurter Rundschau vom 29.12.2010

02.06.2010   Hochhaussiedlung im Mainfeld soll als einzigartiges Projekt radikal umgebaut werden - statt „sanfter Sanierung“ (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Nur noch teuer", Frankfurter Rundschau vom 05.06.2010
"Mieterverein gegen Umbau", Frankfurter Allgemeine Zeitung, Juni 2010 (kostenpflichtig aufrufbar bei FAZ.NET)

18.02.2010   Mieterberatung und Fragerunde mit Jürgen Lutz sowie Inge Pauls und Claus David
Informationsveranstaltung zur bevorstehenden „Modernisierung“ der Heinrich-Lübke- Siedlung in Praunheim. (Einladung als PDF)


08.02.2010   Befragung zum neuen Mietspiegel (PDF)

02.12.2009   Kündigungsschutz in verkauften Eigentumswohnungen nur noch 2 Jahre über Mindestdauer (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Stabile Preise", Frankfurter Rundschau vom 04.01.2010
"Kürzere Sperrfrist", Frankfurter Rundschau vom 19.12.2009
"Angst vor Eigenbedarfskündigung...", Frankfurter Rundschau vom 08.12.2009
"Wende gegen die Mieter", Frankfurter Rundschau vom 07.12.2009

26.11.2009   Die „wirkliche Gerechtigkeit“ bei Straßenreinigungsgebühren bzw. das Verursacherprinzip (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Weiter Streit um Kehrgebühren", Frankfurter Rundschau vom 30.11.2009

10.11.2009   Antrag (NR1563) der Römerkoalition bereitet Mietervertreibung im Mainfeld vor (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Misstrauen in den Wohntürmen", Frankfurter Rundschau vom 16.12.2009
"Gelungene Teilhabe", Frankfurter Rundschau vom 13.11.2009
"Wer bleiben will, der bleibt", Frankfurter Rundschau vom 13.11.2009
"Keine Einigung über das Mainfeld", Frankfurter Neue Presse vom 13.11.2009
"Streit um Siedlung Im Mainfeld", Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 2009 (kostenpflichtig aufrufbar bei FAZ.NET)

09.11.2009   GAGFAH-Mieterhöhungen enthalten falsche Mietspiegel-Aufschläge (PDF)

02.09.2009   Stadt verlangte für modernisierte Wohnungen zu hohe Fehlbelegungsabgabe (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Gerechte Abgabe", Frankfurter Rundschau vom 12.09.2009
"Argwohn gegen die Abgabe", Frankfurter Rundschau vom 12.09.2009

17.04.2009   In Frankfurt am Main startet erstes bundesweites Bauprojekt einer Umwandlung von Büro- in Wohnraum (PDF)
Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Die Lyoner wird ein Star", Frankfurter Rundschau vom 21.04.2009

19.05.2008   Frankfurter Wohnungen am Stadtrand zu Neu-Isenburg an Immobilienfirma verkauft
Fühlt sich die ABG FRANKFURT HOLDING noch an das Versprechen der Oberbürgermeisterin, keine Wohnungen auf Stadtgebiet zu verkaufen, gebunden? (PDF)


16.05.2008   ABG FRANKFURT HOLDING macht Umlandgemeinden für Stopp des Neubaus von Sozialwohnungen verantwortlich - Sozial verträglicher Mix aufgegeben (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Die Schere im Wohnungsbau", Frankfurter Rundschau vom 04.06.2008
"Ruf nach Sozialbauten", Frankfurter Rundschau vom 03.06.2008
"Dem System Fehlbelegungsabgabe...", Frankfurter Rundschau vom 21.05.2008
"Kaum Geld im Topf", Frankfurter Rundschau vom 21.05.2008
"ABG investiert in sozialen Wohnungsbau", Frankfurter Neue Presse vom 21.05.2008
"Mieter-Verein warnt: Es fehlen...", Frankfurter Neue Presse vom 19.05.2008

29.01.2008   WOHNHEIM GMBH setzt 90-jährige in Seniorenwohnanlage unter Druck, um rechtswidrigen Anspruch durchzusetzen (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Quittung wird zur Kostenfalle", Frankfurter Rundschau vom 13.02.2008
"Geld zurück an Mieterin", Frankfurter Rundschau vom 13.02.2008

19.10.2007   „Schrecken im Spekulationshaus“
Die Mieter sitzen am längeren Hebel (PDF)

Siehe hierzu auch folgenden Artikel:
"Abriss ist ein Politikum", Frankfurter Rundschau vom 25.10.2007

11.10.2007   Den verbliebenen Mieter der ca. 100 Wohneinheiten der Hansaallee 34 wurden vom neuen Eigentümer Abriss und Kündigungen angedroht (PDF)
Siehe hierzu auch folgende Artikel:
"Mieter stoppen Neubaupläne", Frankfurter Rundschau vom 21.11.2007
"Schrecken im Spekulationshaus", Frankfurter Rundschau vom 19.10.2007

25.05.2007   Bauamt will Mieter aus Innenstadtwohnung vertreiben, weil die Wohnung vor 50 Jahren als Büroraum geplant wurde (PDF)

10.05.2007   Die Stadt Frankfurt will Wohnungsbau im Offenbacher Hafen verhindern (PDF)

19.04.2007   Berufungsgericht erklärt Mietminderungsverbot für unwirksam ABG-HOLDING gibt Mietern falsche Auskunft über die Rechtslage (PDF)

23.02.2007   FR-Artikel vom 14.02.2007 „Jobcenter verordnet Umzug“ (PDF)

25.01.2007   Statt Strafmaßnahmen gegen schlechte Müllsortierung sollte das System reformiert werden (PDF)

25.09.2006   Leserbrief zum Artikel in der FR vom 14.08.2006 „Kaum Mietminderung bei Baulärm“, insbesondere zum Kommentar „Hintergrund: Die Rechtslage“ (PDF)

04.08.2006   ABG verklagt Mieter, statt den Betreiber der Großbaustelle (City West) Richterin versagt Mietminderungsrecht bei Großbaustellen, wenn auf dem Grundstück eine Firma sitzt, deren Branche eine Strukturänderung bevorsteht (PDF)

22.03.2006   Wer stoppt die drastischen Mieterhöhungen?
Dauerhafter Kündigungsschutz!
Keine weiteren Verkäufe unserer Wohnungen! (PDF)


18.11.2005   Mieter der GAGFAH – Wohnungen sollen sich bei Mieterhöhungen nicht auf Sozial-Charta berufen können (PDF)

26.08.2005   Mieterhöhungen wegen Modernisierung mussten zurückgezahlt werden (PDF)

12.07.2005   Die in der FR vom 11.07.05 geschilderten Angriffe gegen den Mietspiegel sind haltlos (PDF)

07.07.2005   Neue Müllgebühren gehen zu Lasten der Mieter - Eigenheime und Gewerbe werden entlastet (PDF)

20.04.2005   Neuer Mietspiegel wird von Frankfurter Amtsrichtern angewendet - Massive Angriffe der Parteien und Unternehmen sind unsachlich und inkonsequent. Sie haben sich bereits auf eine Fortschreibung des Mietspiegels 2004 bis 2008 eingerichtet (PDF).

23.02.2005   Weitere Aspekte der Neubaupläne zur Kleinmarkthalle:
a) Die geplante Finanzierung basiert auf der nicht realisierbaren Verwertung von 16.000 qm Bürofläche
b) Ein besonderes Interesse an dem Projekt hat die ABG HOLDING, die über ihre Tochtergesellschaft FAAG Eigentümerin eines großen Teils des Areals ist (PDF)


23.02.2005   Förderung der Umwandlung von Büros in Wohnraum (PDF)

11.11.2004   Das „Aus“ für die „Siemensstadt“ verlangt das Bekenntnis zum Wohnungsbau (PDF)

11.11.2004   Neuer Mietspiegel für Frankfurt am Main bringt gegenüber den meisten Mietern in Sozialwohnungen deutliche Erhöhungen - Verband der Südwestdeutschen Wohnungsunternehmen treibt falsches Spiel (PDF)

14.10.2004   Eigenheimbesitzer einiger Vororte wollen ein Sonderrecht zur Befreiung von Straßenreinigungsgebühren - Auch Selbstkehrer müssten Gebühren zahlen, wenn auch weniger (PDF)

10.09.2004   Kritik von Hauseigentümern und BFF an neuen Straßenreinigungsgebühren ist unberechtigt (PDF)

09.09.2004   Vermieter müssen selbst renovieren - Die gängigen Mietverträge enthalten keine gültigen Klauseln zu Schönheitsreparaturen (PDF)

01.09.2004   Aktuelle Anträge von SPD und GRÜNEN zum Verkauf städtischer Wohnungen (PDF)

14.08.2004   ABG FRANKFURT HOLDING - Mieter in Hochstadt rüsten sich gegen Auswirkungen des bevorstehenden Verkaufs ihrer Wohnungen (PDF)

22.07.2004   CDU-Landesregierung und SPD–Kommunen schieben sich gegenseitig Verantwortung für Verkürzung der Kündigungsschutzfrist zu (PDF)

13.07.2004   ABG FRANKFURT HOLDING beteiligt sich in Maintal-Hochstadt erstmals am Geschäft der Umwandlung in Eigentumswohnungen (PDF)

13.07.2004   Antrag der GRÜNEN IM RÖMER sollte Mieterhöhungen der ABG auf 10% unter Mietspiegel begrenzen (PDF)

23.06.2004   Kündigungssperrfrist soll nur noch für 10 von ehemals 408 Gemeinden in Hessen gelten (PDF)

28.04.2004   Neue Müllgebühren (PDF)

23.02.2004   Mieterinitaitive Maintal will Strafanzeige wegen Betrug gegen Hausverwaltung Zenker stellen - Mieterversammlung erhärtete den Verdacht (PDF)

14.02.2004   Ehemalige Mieter der ABG FRANKFURT HOLDING in Maintal sollen auf einen Bauerntrick hereinfallen (PDF)

04.02.2004   Senkung der Gewerbesteuer würde lediglich zu Mitnahmeeffekt führen (PDF)

31.12.2003   Androhungen fristloser Kündigungen sind insbesondere vor den Festtagen bei einigen Vermietern beliebt (PDF)

06.11.2003   Unwirksame Mieterhöhungen der ABG HOLDING (PDF)

30.10.2003   Aufhebung der Wohnraum-zweckentfremdungs-verordnung durch die CDU-Landesregierung (PDF)

30.10.2003   Die Hellerhof GmbH will modernisierte Fenster modernisieren (PDF)

08.07.2003   U-Bahn-Bürgerbegehren im Endspurt auf der Hauptwache (PDF)

08.05.2003   Abschaffung der Fehlbelegungsabgabe (PDF)

07.05.2003   Geschäftsführer der städtischen Wohnungsholding beleidigt Mietervertreter in der Presse (PDF)

02.02.2003   "Wahlprüfstein": Landesverordnung zum Schutz der Mieter vor Eigenbedarfskündigungen nach Umwandlung in Eigentumswohnungen (PDF)

01.02.2003   SPD und GRÜNE wollen die mieterfeindliche Landespolitik von CDU und FDP ändernLokalredaktion (PDF)

08.11.2002   "Alternative Mietervereine" treten für bessere kommunale Maßnahmen zur Wohnraumerhaltung und für Projekte autofreien Wohnens ein (PDF)

29.10.2002   Mietervereinstreffen am kommenden Wochenende in Frankfurt bei MIETER HELFEN MIETERN - "Treffen der alternativen Mietervereine" (PDF)

18.01.2002   Rundbrief der AG Hellerhof zur Kritik des Mieterbündnis Gallus (PDF)

16.12.2001   Legitimation von Verkäufen öffentlicher Wohnungen (PDF)

04.12.2001   Verkauf der FRANKFURTER SIEDLUNSGESELLSCHAFT (FSG) an VITERRA (PDF)

26.10.2001   Privatisierungsbefürworter soll Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft werden! (PDF)

 


Geschäftsstelle / Kontakt

Wir sind erreichbar montags bis freitags
von 10 - 13 und 14 - 18 Uhr

 

Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V.
Große Friedberger Straße 16 - 20
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 28 35 48
Fax: 069 / 29 63 30
E-Mail: post@mhm-ffm.de
Internet: mhm-ffm.de

Mietspiegelrechner

Mieter helfen Mietern
Frankfurt e.V.

Große Friedberger Straße 16 - 20
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 28 35 48
Fax: 069 / 29 63 30
E-Mail: post@mhm-ffm.de
Internet: mhm-ffm.de  und
Eingetragener
Verein seit 1986

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9 -13 und 14 - 18 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.